HERZLICH WILLKOMMEN bei Weinbau Holzer!

Unser Familienbetrieb befindet sich in Langenrohr bei Tulln. Unsere Weingärten im wunderschönen Traisental werden mit Freude gepflegt, was den Grundstein für die ausgezeichneten Weine bildet. Unsere Weine verkaufen wir größtenteils im Vineum (unserem ab Hof-Laden) und beim Heurigen, weil wir es lieben, mit unseren Kundinnen und Kunden in persönlichem Kontakt zu sein.

Weinverkauf im VINEUM
JEDEN FREITAG 13 bis 19 Uhr

Unser nächster Heurigentermin
26. Okt. bis 5. Nov. 2023

9. März 2023
Der neue Jahrgang ist da!
Steingraben 2022, Traisental DAC Grüner Veltliner 2022, Gemischter Satz 2022 und Gelber Muskateller 2022 sind ab sofort erhältlich.

16. Dezember 2022
WEIHNACHTEN IM VINEUM
Stressfreies Geschenkeshopping mit Glühwein-Verkostung jeden Freitag Nachmittag im Vineum. Auch am 23. Dezember kannst du bei uns noch Geschenke für deine Lieben kaufen.

16. November 2022
GLÜHWEIN FÜR KALTE WINTERTAGE
Wir lieben unseren Glühwein. Nach einem langen Spaziergang wärmt er Bauch und Herz. Glühwein fix-fertig: einfach aufwärmen und genießen.

Glühwein und Weinflaschen-Kerze

17. Oktober 2022
HEURIGEN IM HERBST
Bald ist es wieder so weit … und bis dahin ist auch der Junge Österreicher in der Flasche: der JUVENCUS 2022, frisch-fruchtige Cuvée aus Rivaner & Muskateller

4. Oktober 2022
WEINLESE
Gute Laune ist bei der Weinlese immer mit dabei. Und wenn auch noch die Sonne scheint und es einen Sturm gibt, dann sind alle glücklich.

2. September 2022
RIESLING 2021
Kernig & ausdrucksstark. Der Riesling 2021 ist ab heute im Vineum erhältlich.

29. Juli 2022
SILBERBODEN 2021
Würzig, pfeffrig, mineralisch. Grüner Veltliner aus unserer besten Lage. Ab sofort erhältlich.

22. Juli 2022
HELFEN & GEWINNEN
Sichere einer Familie in Kenia ein Essenspaket für mehrere Wochen und gewinne diesen Weinkorb und das schöne Gefühl, etwas Gutes getan zu haben. Alle Infos hier.

4. Februar 2022
WINTERARBEIT IM WEINGARTEN
Im Winter gibt es im Weingarten jede Menge zu tun. Aber wenn alle schön zusammenhelfen, schaffen wir alles bis zum Frühlingsheurigen im März.
Update 14. März: wir haben es geschafft! 🙂

3. Jänner 2022
SILBERBODEN MIT WEINSPRUCH-ETIKETT
Ab sofort gibt es jeden Monat eine Flasche mit einem besonderen Etikett. Habt ihr den Silberboden ausgetrunken, ist die Flasche eine schöne Deko (wenn ihr wollt auch mit LED-Flaschenlicht).

30. September 2021
STÜRMISCHE ZEITEN
In den nächsten Wochen gibt es im Vineum Sturm. Jedes Mal eine andere Sorte … je nachdem, welche Traubensorte wir gerade gelesen haben. Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

14. September 2021
LET’S GET THE PARTY STARTED!
Der Herbst ist da und wir beginnen mit der Weinlese. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir heute die ersten Trauben nach Hause geholt. Unser Entlebucher Sennenhund ist wie immer dabei.

Reinhard Holzer mit Entlebucher Sennenhund Jessie bei der Weinlese

17. Juni 2021
SOMMER IM WEINGARTEN
Im Moment sind wir dabei, die Triebe in das Drahtgerüst zu stecken. Alles in Handarbeit. Keine schwere Arbeit, aber bei den derzeitigen Temperaturen kommt man trotzdem ordentlich ins Schwitzen.

23. April 2021
EINKAUFEN BEI UNS DAHEIM
Regional und direkt kaufen ist im Trend. Darüber freuen wir uns natürlich sehr. In diesem Folder der Bäuerinnen Langenrohr findet ihr alle Direktvermarkter unserer Gemeinde. Schaut’s vorbei!

25. März 2021
G’SPRITZTER TO GO
Unser G’spritzter in der Flasche hat Gesellschaft bekommen. Es gibt jetzt 4 Sorten. Erfahre HIER mehr und finde auch du deinen Lieblingsspritzer.

8. Februar 2021
AUSFLUG INS ZAUBERLAND
Der Regen, der heute auf den Weinstöcken, Sträuchern und Bäumen gefroren ist, hat den Weingarten in ein Zauberland verwandelt. Alles ist mit Eis überzogen. Sooo schön!

2. Februar 2021
WINE YOGA 4 U & ME
Letztens haben wir mal Yoga ausprobiert. Hat gut getan … so lässt sich diese triste Corona-Zeit irgendwie gleich viel besser aushalten. Wir waren danach jedenfalls total entspannt. 😀

26. Jänner 2021
REBSCHNITT IM WINTER
Derzeit verbringen wir wieder viel Zeit im Weingarten. Es ist die Zeit des Rebschnittes, die erste Regulierung des Ertrags eines Weinstocks und somit der Grundstein für die Qualität eines Jahrgangs.

Christine Holzer beim Rebschnitt im Winter